„Goldener Schlüssel“
Eltern und Erzieher sind davon überzeugt: Ihre Landtagsabgeordneten halten einen Schlüssel für Sachsens Zukunft in den Händen. Sie können den im Sächsischen Kita-Gesetz vorgegebenen Betreuungsschlüssel so verbessern, dass frühkindliche Bildung gelingt und Zuwendung und individuelle Förderung möglich wird. Bisher stehen dem sehr guten Bildungsplan Rahmenbedingungen gegenüber, die seine Erfüllung schwer möglich machen: Erzieherinnen und Erzieher betreuen zu manchen Tageszeiten bis zu 17 Dreijährige, sichern Dokumentation, sowie Vor- und Nachbereitung in ihrer Freizeit ab, haben zu wenig Zeit für Elterngespräche und mühen sich nach Kräften, besonders die Kinder zu fördern, die im Elternhaus nicht die Anregung erfahren, die sie bräuchten.
Um diesen Schlüssel für Sachsens Zukunft für jeden einzelnen der 125 demokratischen Landtagsabgeordneten erfahrbar zu machen, übergeben Kinder, Eltern und Erzieher von der nächsten Woche (9-13. November) an je einen kleinen goldenen Schlüssel an einen Volksvertreter im Wahlkreis. Entweder werden die Parlamentarier zur Schlüsselübergabe in die Kita eingeladen, oder sie erhalten in Ihren Wahlkreisbüros Besuch von einer Kindergruppe.
Hier werden die „Schlüsselübergaben dokumentiert:
Karin Strempel erhält Besuch von den Heiligen Drei Königen
Eva-Maria Stange und Sabine Friedel erhalten den Schlüssel beim Adventskalenderöffnen
Kümmelkrümel mit Adventsüberraschung für Aline Fiedler
Johannes Lichdi findet Schlüssel im Leuchtturm
Marko Schiemann wird im katholischen Kinderhaus Bautzen erinnert
Marion Junge erhält Besuch in ihrem Bautzner Abgeordnetenbüro
Renate Dietzschold bei den AWO-„Knirpsen“ in Wurzen
Steffan Flath wird in St. Michael in Annaberg beschenkt
Ein Goldener Schlüssel für den Roten Panter im Leipziger „Mosaik“
Verena Maiwald stoppt an der „Haltestelle Kinderherzen“ in Kesselsdorf
Thomas Jurks Schlüssel gibt es in der „Arche Kunterbunt“ in Weißwasser
Petra Köpping bekommt gleich einen ganzen Schlüsselbund in der Kita „Am Wasserturm“ in Markkleeberg
Kristin Schütz wird auf der Görlitzer Kita-Messe beschenkt
Sebastian Fischer erhält einen zweiten Schlüssel in St. Katharina in Großenhain
Eva Jähnigen bekommt den Symbolschlüssel im Dresdner „Senfkorn“
Patricia Wissels Goldenen Schlüssel gibt es in Neukirch in der Lausitz
Professor Dr. Schneider bekommt Besuch von den Buratinos und den Rappelkistlern (Marienberg)
Jan Hippel findet seinen Schlüssel im „Spatzennest“ in Limbach-Oberfrohna
„Naseweise“ aus Lauba übernehmen Patenschaft für Heiderose Gläß, MdL
René Hobusch trifft Sankt Martin und erhält den „Goldenen Schlüssel“ (Leipzig)
Georg-Ludwig von Breitenbuch erhält den Schlüsselauftrag in Geithain
Oliver Fritzsche besucht die Kita „Pirateninsel“ (Zwenkau)
Patrick Schreiber, MdL, bekommt Besuch von den Kita-Kindern aus St. Benno, Dresden
Sebastian Fischer, MdL, erhält seinen Schlüssel in der AWO Kita „Sonnenland“ in Gröditz
Zwickauer „Spaßvögel“ überreichen den Goldenen Schlüssel an Elke Herrmann, MdL